
Der Thymian passt perfekt dazu. Thymian ist sowieso mein Lieblingskraut, das ich immer gerne verwende aber auch ich muss zugeben: ich war sehr gespannt, wie es süß kombiniert schmeckt und ich bin überzeugt: einfach lecker!
Hier das Rezept:
Zutaten (für den Teig):
190 g wiche Butter
2 Bio - Zitronen
3 TL Zitronenthymian, fein gehackt
190 g Zucker
3 Eier
190 g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
25 g Sauerrahm
Für den Sirup:
40 g Zucker
abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
2 TL Zitronenthymian, fein gehackt
Kastenform (20 cm lang)
Da ich nur eine größere Kastenform zu Hause hatte habe ich alle Zutaten 1,5 Mal genommen.
1) Den Backofen vorheizen auf 150°C Umluft (sonst 170°C), Die Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
2) Butter, Zitronenschale, Zitronenthymian und Zucker vorsichtig vermischen und dann schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.

4) Den Kuchen im Bakofen 40 - 50 Minuten backen.
5) Inzwischen für den Sirup alle Zutaten mit 40 ml Wasser in einem Topf aufkochen und köcheln lassen bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat.
6) Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Sirup beträufeln. Noch kurz auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Mit Thymian-Zweigen dekoriert servieren.
Lasst es euch schmecken!
Fräulein F.
oooh da freu ich mich jetzt ja noch mehr! hab auch das buch und demnächst ist der kuchen geplant. nachdem alice (kulinarisches wunderland) bisher nicht so begeistert von dem buch war, bin ich froh, dass die rezepte bei dir klappen :-)
AntwortenLöschenVor dem Rezept saß ich auch schon ein wenig skeptisch *g* Schön zu hören, dass er schmeckt. Vielleicht sollte ich es doch mal wagen.
AntwortenLöschenAuf jeden Fall ausprobieren! Und der Kuchen hält auch wirklich lang... Wenn er nicht gleich aufgegessen wird ;)
AntwortenLöschenHab den Kuchen heute auch ausprobiert und muß sagen, er ist wirklich lecker. Ich mag ja normalerweise keine "zitronigen" Sachen und lass eigentlich immer die Zitronenschalen in diversen Rezepten weg, aber der Kuchen hat sich so lecker angehört, das mußte ich probieren! Und die Kombi mit dem Thymian ist echt toll. Nur finde ich ihn durch den Sirup oben ein wenig pickig, was dem Geschmack aber nicht schadet! LG
AntwortenLöschen